Über mich
Persönliches Profil
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Gastronomiebranche habe ich Schlüsselpositionen in unterschiedlichen Kontexten inne, von gehobenen Hotel- und Restaurantküchen bis hin zur Leitung gastronomischer Groprojekte. Aufgrund meiner Grundausbildung als Koch hatte ich die Möglichkeit, Neueröffnungen zu leiten, als Koch im Fernsehen zu arbeiten und innovative Konzepte für die Gastronomie zu entwickeln. Neben meiner Tätigkeit in der Küche erlangte ich den Berufsabschluss „Gastronomiekoch“ und unterrichtete im Berufsbildungszentrum, wo ich auch die Funktion als Prüfungsexperte für Kochlehrlinge innehatte.
.jpg)
Berufserfahrung in Kürze
Leiter Gastronomieprojekte bei der Tertianum Management AG, Dübendorf (2023-2024):
Entwicklung des gastronomischen Konzepts für die Tertianum-Gruppe, Implementierung einer neuen Linie zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz.
Reduzierung der Lebensmittelverschwendung um bis zu 50 % durch gezielte Initiativen in verschiedenen Fabriken.
Zusammenarbeit und Coaching mit Teams in allen Einrichtungen der Gruppe, Beratung zu fortschrittlichen Lebensmittelmanagementtechnologien.
Kontinuierliche Überwachung und Verbesserung der Hygiene- und Betriebsstandards.
Umsetzung von Lebensmittelmarketingstrategien zur Steigerung der Sichtbarkeit und Attraktivität der Strukturen.
Definition des Weiterbildungsprogramms.
Küchenchef der Tertianum AG „Residenza Al Lido“, Locarno:
Verantwortlich für die Leitung einer Küche mit über 350 Mahlzeiten pro Tag.
Einführung eines digitalen Rezeptbuches zur Standardisierung von Prozessen und Verbesserung der Effizienz.
Küchenchef im Hotel Giardino Lago „Ristorante Lago“, Minusio:
Eröffnung und Entwicklung des kulinarischen Konzepts des Restaurants.
Lehrer und Trainer im Trevano Porza Professional Center:
Ausbildung zum Kochlehrling und Prüfer im gastronomischen Bereich, Weitergabe meiner Fähigkeiten an zukünftige Generationen.
Warum ich Sus Gastro gegründet habe
Die Gastronomie in der Schweiz befindet sich in einer kritischen Phase: Der Ruhestand der Babyboomer-Generation und die wachsende Schwierigkeit, neue qualifizierte Fachkräfte zu finden, schaffen eine Lücke, die die Servicequalität und das Überleben der Branche selbst gefährdet. Dieses Bewusstsein veranlasste mich, Sus Gastro zu gründen, mit dem Ziel, neue Technologien und Innovationen mit menschlichem Talent zu verbinden, um die Nachhaltigkeit und das Wachstum des Gastronomiesektors sicherzustellen. Ich glaube, dass die Zukunft der Gastronomie keine Kompromisse bei Qualität und Service eingehen darf und dass der Schlüssel in der Kombination von Technologie und menschlichen Fähigkeiten liegt.
Meine Werte
Meine Hauptwerte sind Authentizität, Kreativität und Verantwortung. Ich bin fest davon überzeugt, dass ein authentischer Ansatz mehr Innovation ermöglicht und dass die Freiheit des professionellen Ausdrucks mit einer starken Verantwortung gegenüber Kunden und dem Team einhergehen muss.
„Ich bin fest davon überzeugt, dass der Erfolg eines Gastronomieunternehmens auf der Balance zwischen Servicequalität, effizientem Management und Teammotivation beruht. Mein Ziel ist es, bei jedem von uns in Angriff genommenen Projekt eine kontinuierliche Verbesserung sicherzustellen, mit dem Ziel, eine nachhaltigere und profitablere Zukunft zu schaffen.