🍽️ Das Abendessen der Zukunft: Nachhaltigkeit in der Gastronomie
- Joel Schmutz
- 21. Nov. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Stell dir vor, du sitzt bei einem besonderen Abendessen, einem Abendessen, bei dem jedes Gericht, das dir serviert wird, ein Stück Zukunft ist, das du verlieren könntest. Das ist die Idee von "The Last Supper: A Climate Change Menu", ein Projekt, das mich tief berührt hat. Der Protagonist ist ein ehemaliger Chef, der seine Leidenschaft von der Küche hinaus in die Welt der Nachhaltigkeit und Innovation getragen hat. Er hat ein symbolisches Abendessen organisiert, mit Zutaten, die bald aus unseren Gerichten verschwinden könnten – aufgrund des Klimawandels. Eine starke Botschaft, ein emotionaler Weckruf, um uns daran zu erinnern, worum es wirklich geht.
🔄 Die Herausforderung des Wandels
Vielleicht fragst du dich: Was hat das mit meinem Restaurant zu tun, das gerade super läuft? Die Antwort ist: Alles. Denn auch wenn du heute eine lange Warteliste hast, glückliche Gäste und treue Mitarbeiter, könntest du morgen vor unvorstellbaren Herausforderungen stehen. Veränderung ist die einzige Konstante, und auch wenn alles gut läuft, besteht immer das Risiko, dass die Welt an dir vorbeizieht, wenn du nicht bereit bist, dich zu verändern. Und es geht nicht nur darum, Schritt zu halten: Wenn du nicht innovierst, bleibst du zurück. Punkt. Es ist ein gnadenloses Gesetz, aber genau so funktioniert es. Wenn du überleben willst, musst du dich anpassen, verbessern und über deine Grenzen hinausgehen, auch wenn alles wunderbar aussieht. "Das Glück ist mit den Mutigen", ja, aber langfristiger Erfolg kommt durch Vorbereitung und Weitblick.
🌍 Nachhaltigkeit in der Gastronomie, Essen und Klimawandel
Das Video von "The Last Supper" erinnert uns daran, dass Klimawandel nicht nur Zahlen auf einem Diagramm sind, sondern Realität, die jeden Aspekt unseres Lebens betrifft, auch das Essen, das wir lieben. Denke an Pfirsiche, Schokolade, Kaffee. Zutaten, die unseren Alltag versüßen, aber ums Überleben kämpfen. Der Ex-Koch fordert uns auf, keine passiven Zuschauer zu sein, sondern Stellung zu beziehen. Hier kommt dein Unternehmen ins Spiel. Ob dir das bewusst ist oder nicht, du bist Teil einer Gemeinschaft – ja, Teil der Gemeinschaft von Menschen, die beste Gastfreundschaft bieten möchten für Gäste sowohl für die Mitarbeiter, auch wenn du keinem Club oder Verband angehörst. Die Art, wie du deine Küche, deine Ressourcen und dein Team führst, macht den Unterschied. Innovieren bedeutet nicht nur, etwas Neues zu schaffen, sondern auch, das Bestehende zu verbessern – besser, nachhaltiger und widerstandsfähiger zu machen.
✨ Kleine Veränderungen, grosse Wirkung
Ich weiss, dass es wie eine zusätzliche Last klingen mag. Du bist schon beschäftigt, hast tausend Dinge zu tun. Aber gerade in Momenten wie diesen lohnt es sich, innezuhalten und sich zu fragen: Wie kann ich den Unterschied machen? Wie kann ich mit kleinen Veränderungen dazu beitragen, dass mein Restaurant ein Beispiel für Innovation und Verantwortung wird? Napoleon Hill sagte:
"Wenn du keine grossen Dinge tun kannst, dann tue kleine Dinge auf grossartige Weise".
Wir müssen nicht alleine die Welt retten, aber wir können unseren Teil dazu beitragen, sie besser zu machen. Wenn wir es nicht tun, wer dann? Zuzusehen ist keine Option. Jede kleine Veränderung zählt, und wenn du es nicht heute machst, könnte es morgen zu spät sein.
Überlege, wie du Lebensmittelverschwendung reduzieren kannst. Überlege, wie du die Kosten in deinem Restaurant senken, die Abfälle optimieren und Nachhaltigkeit in der Gastronomie fördern kannst – das sind die Konzepte, die jeder erfolgreiche Unternehmer im Blick haben sollte, um die Zukunft seines Betriebs zu sichern. Dein Team einzubeziehen und Teil einer grösseren Vision zu machen, in der ihre Arbeit zählt und jede Handlung einen Unterschied macht, ist die Grundlage von allem. Dein Team einzubinden ist wie eine gute Brühe zu kochen: Es braucht Zeit, die richtigen Zutaten und das richtige Gleichgewicht, damit alle in Harmonie arbeiten. Ein unzufriedener Mitarbeiter ist wie eine verdorbene Zutat: Er kann das ganze Gericht ruinieren. Aber wenn du jeden Aspekt pflegst und jeden inspirierst – mit Klarheit, Ausdauer und Geduld –, dann wirst du ein Team haben, das nicht nur treu bleibt, sondern sein Bestes gibt, und deine Brühe wird die beste sein, die du dir vorstellen kannst.
👫 Die Kundenerfahrung
Und denk an deine Gäste, daran, wie du sie einbinden und zu einem Teil eines Projekts machen kannst, das nicht nur dir gehört, sondern uns allen. Überlege, wie du das Kundenerlebnis unvergesslich machen und sicherstellen kannst, dass deine Gäste immer wieder gerne kommen. Ein einladendes Umfeld zu schaffen und eine Vertrauensbasis mit deinen Kunden aufzubauen, kann den Unterschied zwischen einem Gelegenheitsgast und einem treuen Stammgast ausmachen. Wenn uns das Video eine Sache erinnert, dann dass Essen mehr als nur Nahrung ist: Es ist Kultur, Identität, Verbindung. Wir alle wissen es, aber es ist immer gut, sich daran zu erinnern.
🚀 Dein nächster Schritt
Aber warte mal... auf welche Zutaten könntest du absolut nicht verzichten? Mandelmilch für deinen Instagram-tauglichen Cappuccino? Avocado auf Toast für den Hippster Samstagsbrunch? Oder vielleicht das Rindersteak, weil es ohne Fleisch keine echte Küche ist? Oder das super-exklusive Kokoswasser, aus den Jungferninseln? Es ist lustig, darüber nachzudenken, was wir als essenziell betrachten, während wir eigentlich riskieren, nicht einmal genug Getreide für einfaches Brot zu haben. Vielleicht ist es an der Zeit, sich zu fragen: Was zählt wirklich?
Was wirst du tun, um dich diesem Wandel zu stellen? Welche Innovationen setzt du um, um dein Restaurant zu einem Ort zu machen, an dem Nachhaltigkeit und Leidenschaft zusammenkommen? Vielleicht suchst du nach innovativen Lösungen für die Gastronomie oder neuen Technologien für nachhaltige Restaurants. Teile deine Erfahrung, hinterlasse einen Kommentar. Erzähle deine Geschichte. Vielleicht inspiriert deine Idee jemanden, diesen entscheidenden Schritt zu gehen.
Zusammen können wir den Unterschied machen. Ein kleiner Schritt nach dem anderen, aber mit Herz und Verstand. Denn die Zukunft der Gastronomie liegt in unseren Händen, und die Veränderung beginnt hier, heute, mit dir.
Comments